Herrensocken
Während unserem Kurzurlaub habe ich diese Auftragssocken mit weitem Einstieg angestrickt. Von der Auftraggeberin wurde lediglich gewünscht das die Socken wie immer einen weiten Einstieg und ein Muster haben, welches Muster die Socken bekommen konnte ich mir aussuchen. Die Farbe kann sich die Auftraggeberin immer aussuchen ich gebe ihr meistens per Foto eine Auswahl von dem was ich zuhause habe und wenn es mal nicht passt wird was passendes besorgt. Bis jetzt hat es immer gepasst.


Gestern Abend während dem Endspiel der Fußball-EM fertig geworden.
Schmutzli-Gewand
Der Schmutzli braucht ein weiteres Gewand. Zugeschnitten ist der Stoff jetzt schon mal. Da das Wetter am Samstag trocken und schön war wurde der Nachmittag kurzerhand dafür genutzt.


Update 11.August 2024:
Zwischenzeitlich sind alle Teile zusammen genäht und es muss nur noch der Plüsch/Pelz angenäht werden, ist zwar bei der Wärme kein Zuckerschlecken, aber ich möchte es jetzt dann doch fertig haben, damit ich es demnächst übergeben kann.
Neuer Strickauftrag
Die Wolle für den neuen Strickauftrag ist angekommen. Jetzt geht es an die Maschenprobe, Berechnung und Mustereinteilung des Pullovers.



Update 10.August 2024:
Normalerweise stricke ich ein Teil nach dem anderen, doch hier habe ich beschlossen alle gleichzeitig zu stricken, damit die Muster von der Länge her gleich sind. Ich stricke nicht nach Anleitung, dieses Mal habe ich ein Foto als Vorlage für den gewünschten Pullover.


Der Pullover ist rechtzeitig vor dem Urlaub fertig geworden und wird am Samstag der Auftraggeberin übergeben.
Fachkurs 3 in Sindelfingen
Ich bin zur Zeit in Sindelfingen und setze meine Ausbildung zur Textilgestalterin Fachrichtung Weben im Haus der Handweberei fort. Ich hatte ein Jahr Pause gemacht aus gesundheitlichen Gründen.
Eine Woche ist schon wieder vorbei und wir haben viel gelernt und viele Muster gewebt und nächste Woche geht es weiter. Auch Abends und am Wochenende bin ich nicht untätig denn da wird gestrickt.




Urlaubsstrickereien
Auch in unserem Urlaub auf Teneriffa habe ich mein Strickzeug dabei. Das Tuch lässt sich super stricken und der erste Farbwechsel ist auch schon geschafft.


